Spvgg Oedheim II – TSV Herbolzheim 5:2 (3:1)
Nach dem späten Ausgleich in der letzten Woche nahm sich unser TSV für das Auswärtsspiel in Oedheim einiges vor. Doch früh in der Partie war dieser Plan bereits über den Haufen geworfen. Nachdem man gedanklich offenbar noch in der Kabine war stand es in der 5.Spielminute bereits 2:0 für die Hausherren.
Der TSV schaffte es nach der frühen kalten Dusche zwar nach und nach den Schock etwas abzuschütteln, fand jedoch nicht wirklich in die Partie. Man agierte zu fahrig und leistete sich zuviele Unkonzentriertheiten und individuelle Fehler.
In einer der wenigen gut zu ende gespielten Angriffen konnte Simon im Strafraum nur per Foul gestoppt werden, den fälligen Elfmeter versenkte Christian zum 2:1. Wer hoffte unser TSV sei nun vollends in der Partie angekommen irrte sich leider, eine weitere Defensive unzulänglichkeit führte zum 3:1 Halbzeitstand für die Hausherren.
Was zu beginn der zweiten Hälfte folgte war die beste Phase unserer Jungs in Grün-Weiß, man kam gut aus der Halbzeit und war nun in der Partie. Man ließ den Ball schön zirkulieren, den Gegner laufen und erarbeitete sich einige Chancen. In der 55.Spielminute war es dann Corvin der per sehenswerten Kopfball auf 3:2 verkürzen konnte. Im Nachgang der TSV weiter im Vorwärtsgang, man verzeichnete nun einige Chancen unter anderem ein Lattentreffer, konnte jedoch nichts zählbares heraus schlagen. So kommt es wie es kommen musste, in der 72.Spielminute inmitten der Drang Phase erhöhten die Hausherren auf 4:2. Unser TSV schaffte es in folge nicht mehr an die vorherigen Minuten anzuknüpfen, der erneute Treffer der Hausherren zeigte sich somit als Wirkungstreffer. Es kam noch dicker, wenig später erhöhten die Hausherren auf 5:2 und der TSV dezimierte sich durch einen Platzverweis selbst.
Alles in allem ein gebrauchter Tag für unseren TSV, bis auf die gute Phase nach der Halbzeit schaffte man es nicht die eigene Qualität auf den Platz zu bringen. Man agierte nach dem frühen Nackenschlag viel zu fahrig, nervös & Fehleranfällig und verliert somit verdient gegen extrem abgezockte Hausherren die Ihre Chancen gnadenlos nutzten.
Nun gilt es die Fehler aufzuarbeiten und abzustellen und den Fokus auf die nächsten Aufgaben zu richten.
Abhaken, weiter machen Männer !!
Für unseren TSV spielten: Patrick Hein, Domenic Brunner, Aaron Wagenblast, Andreas Eckert, Daniel Horch, Rafael Schneider, Christian Engel, Luca Salini, Simon Hopfhauer, Corvin Schönig, Leon Mannhart, Ümit Kaya, Pascal Lux, Tobias Dratz, Oliver Schumann.
			


				
							
		






