Spielbericht der 1. Mannschaft vom 12.10.2025 gegen die Spvgg Oedheim II

Spielbericht der 1. Mannschaft vom 12.10.2025 gegen die Spvgg Oedheim II

TSV Herbolzheim – Spvgg Oedheim II 4:1 (2:1)

Nach dem spielfreien Wochenende letzte Woche ging man ausgeruht in den 8. Spieltag der Kreisliga Staffel B5. Gegner war die zweite Mannschaft aus Oedheim. Herbolzheim ging als Tabellenführer wieder als klarer Favorit in die Partie. Herbolzheim startet gut ins Spiel und stellte bereits nach fünf Minuten durch Simon auf 1:0. Unser TSV erspielte sich weiterhin gute Chancen, scheiterte aber immer an sich selbst oder am Oedheimer Schlussmann. Nach knapp einer halben Stunde zeigte der Schiedsrichter berechtigt auf den Punkt. Justin setzte den Ball eiskalt unter die Latte zum 2:0. Nachdem Treffer verloren unsere Jungs kurz den Faden und mussten vor dem Halbzeitpfiff noch ein unnötiges Gegentor hinnehmen. Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die erste. Herbolzheim wieder die klar spielbestimmende Mannschaft und versuchte sofort den Deckel auf die Partie zu setzen. Die Effektivität fehlte unseren Jungs heute. Auch die Fans wurden draußen etwas ungeduldiger. Erst kurz vor Ende der Partie erzielte Hendrik endlich das lang verdiente 3:1. Eine Minute vor Abpfiff beendete Simon ein bockstarkes Spiel mit dem 4:1 Endstand. Durch das Remis gegen Dahenfeld und die Punktgleichheit von der SGM Krumme Ebene am Neckar II war man heute gefordert und musste wieder drei Punkte holen. Herbolzheim blieb geduldig und holte sich ganz wichtige drei Punkte im Meisterschaftsrennen. Die Konkurrenz ließ Punkte liegen, somit hat man wieder einen 3-Punkte-Vorsprung. Am nächsten Sonntag spielt die Aktive in Neuenstadt auf dem Kunstrassenplatz. Spielbeginn ist um 13 Uhr.

Tore für den TSV erzielten: 1:0, 4:1 Simon Hopfhauer (5., 90+4), 2:0 Justin Blaschka (28., FE), 3:1 Henrik Belz (88.)

Für den TSV spielten: P. Hein, Aa. Wagenblast, J. Belz, L. Hamberger, H. Belz, Ax. Wagenblast, R. Amann, B. Scholl, J. Blaschka, P. Spiller, S. Hopfhauer

Es ergänzten: L. Rödel, N. Pudleiner, L. Salini, A. Ziegler, C. Schönig

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.